Nicht selten lesen oder hören wir, Coffee-to-go Becher seien nicht recyclingfährig. Sind sie doch. Und das schon lange. Wie genau das funktioniert, zeigen die Videos unten.
Der Becherproduzent SEDA setzte beim 19. Silvesterlauf des Team Klinikum Nürnberg e.V. ein neues Sammelsystem für gebrauchte Einweg-Becher ein und führte die Papierfasern in den Recyclingkreislauf zurück. Aus den Bechern entstand hochwertiges grafisches Recyclingpapier
Peter Clayson von DS Smith Recycling erklärt, wie das Unternehmen im Rahmen der Paper Cup Recovery & Recycling Group den Kreislauf für gebrauchte Papierbecher schließt
So werden Papierbecher und andere Papierverbunde in den USA recycelt.
Während der Nordic World Ski Championships in Lahti wurden die Papierbecher nach Gebrauch eingesammelt und bei Stora Enso zu neuen Papierprodukten weiterverarbeitet.
Dieses Beispiel aus Frankreich führt durch den gesamten Recyclingprozess von Papierbechern
James Cropper CupCycling
Ein Beispiel aus Nordirland
Ein Beispiel aus den USA